Two women engaged in a discussion in a modern office environment, highlighting communication and interaction.

Bewerbungsgespräche: Zwischen Checklisten-Chaos und echter Vorbereitung

Wenn man sich heute auf ein Bewerbungsgespräch vorbereitet, landet man schnell im Dschungel des Internets: unzählige Checklisten, „Die 10 häufigsten Fragen“ und Schritt-für-Schritt-Guides, wie man sich perfekt verkauft. Viele dieser Tipps sind gut gemeint und haben auch ihre Berechtigung. Aber manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Deshalb möchte ich heute mal […]

Bewerbungsgespräche: Zwischen Checklisten-Chaos und echter Vorbereitung Weiterlesen »

A sprout pushes through worn blue cement tiles, symbolizing resilience and new life.

Psychologisches Kapital: Kraftquelle oder Kompensation?

Innere Stärken mit Wirkung: Was psychologisches Kapital leisten kann In HR-Kreisen ist das Konzept des psychologischen Kapitals inzwischen gut etabliert. Es umfasst innere Ressourcen wie Selbstwirksamkeit, Hoffnung und Optimismus. Studien zeigen, dass diese Fähigkeiten einen messbaren Einfluss auf Arbeitszufriedenheit, Engagement, Leistungsfähigkeit und emotionale Stabilität haben. Eine Meta-Analyse von Avey et al. (2011) fasst die Ergebnisse

Psychologisches Kapital: Kraftquelle oder Kompensation? Weiterlesen »

Two women engaged in a conversation in a modern office, sitting comfortably in relaxed chairs.

Zuhören: Die unterschätzte Superkraft moderner Führung

In einer Zeit, in der Mitarbeitende zunehmend im Homeoffice arbeiten, stehen Führungskräfte mehr denn je vor der Herausforderung, Nähe, Vertrauen und Engagement auf Distanz zu schaffen. Eine wachsende Zahl an Studien kommt dabei zu einem klaren Schluss: Zuhören ist keine Soft Skill, es ist ein strategisches Führungsinstrument. Was Zuhören wirklich bewirkt Eine aktuelle Studie mit

Zuhören: Die unterschätzte Superkraft moderner Führung Weiterlesen »

Two women smile and share a joyful moment receiving an award in a modern office setting.

Appreciation Weeks: Warum gezielte Wertschätzung im Unternehmen den Unterschied macht

„Die Menschen werden vergessen, was du gesagt hast. Die Menschen werden vergessen, was du getan hast. Aber die Menschen werden nie vergessen, was sie bei dir gefühlt haben.“ – Zitat Maya Angelou In vielen Unternehmen ist Wertschätzung ein gern genutztes Schlagwort, doch wie oft wird sie im Arbeitsalltag tatsächlich spürbar? Eine kraftvolle Methode, um echte

Appreciation Weeks: Warum gezielte Wertschätzung im Unternehmen den Unterschied macht Weiterlesen »

Colorful felt letters forming the word 'grateful' on a burlap background.

Dankbarkeit als Schlüssel zur Resilienz: Wie eine innere Haltung unser berufliches Leben stärkt

Was macht uns wirklich resilient? In einer Welt voller Herausforderungen, ob in der Arbeitswelt, im Studium oder im privaten Alltag, stellt sich eine entscheidende Frage: Was hilft Menschen dabei, Rückschläge nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen? Laut Gupta und Kumar (2015) sind es vor allem drei zentrale Faktoren, die Resilienz vorhersagen: Akzeptanz, Vergebung

Dankbarkeit als Schlüssel zur Resilienz: Wie eine innere Haltung unser berufliches Leben stärkt Weiterlesen »

feedback, checklist, job, good, satisfactory, bad, smiley, manage, block folder, drawn, work, opinion poll, customer, happy, unhappy, career, management, write a review, positive, negative, ok, analyze, satisfaction, review, feedback, feedback, feedback, feedback, checklist, checklist, checklist, checklist, checklist, satisfaction, review, review

Arbeitszeugnis-Check: So erkennst du, ob dein Arbeitszeugnis wirklich gut ist

In der Schweiz haben Arbeitnehmende gemäss Art. 330a OR jederzeit Anspruch auf ein Arbeits- oder Zwischenzeugnis. Dieses muss wahr, wohlwollend und vollständig sein. Es enthält Angaben zur Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses sowie zu Leistung und Verhalten der Arbeitnehmenden. Wie erkenne ich, ob mein Arbeitszeugnis wirklich gut ist? Mit dieser Checkliste kannst du Schritt für

Arbeitszeugnis-Check: So erkennst du, ob dein Arbeitszeugnis wirklich gut ist Weiterlesen »

termination, dismissal, released, suspension, reduction, unemployed, job loss, farewell, office, fired, employees, sacking, fluctuation, dismissal, unemployed, unemployed, job loss, job loss, job loss, job loss, job loss

Was tun bei Massenentlassung? Rechte für Mitarbeitende

In den Nachrichten liest man aktuell immer wieder von grossen Kündigungswellen. Doch was tun, wenn man selbst betroffen ist? In solchen Fällen lohnt sich ein Blick auf das Thema Massenentlassung. Denn wenn viele Mitarbeitende gleichzeitig gehen müssen, gelten besondere gesetzliche Regeln, und du hast unter Umständen mehr Rechte als bei einer normalen Kündigung. Wann spricht

Was tun bei Massenentlassung? Rechte für Mitarbeitende Weiterlesen »